Das Hirtentor (früher Königstor genannt)
Das Hirtentor datiert vermutlich aus dem Jahr 1588. Es ist ein L-förmiges Gebäude mit einem Erdgeschoss aus Bruchsteinmauerwerk und einem Obergeschoss aus…
RECHTSKRÄFTIG: 3. Bauweise, Baugrenzen BEBAUUNGSPLAN "AN DER VEITSHÖCHHEIMER STRASSE" M 1/1000 3.1 o 3.2 g offene Bauweise geschlossene Bauweise 3.3 N 3.4 Ausgleichsfläche A2 M 1/5000 8.1…
Figurative Bildhauerei, Plastik-Skulpturen-Grafik
Am 12.3.2016 wurde die Ausstellung von Klaus und Heike Metz in den WeinKulturGaden Thüngersheim vor zahlreichen Besuchern eröffnet.
Das…