Kommunikationsplatz am Sportgelände
Der Kommunikationsplatz am Sportgelände bietet für Jung und Alt viele interessante Aktivitäten. In dieser Übersicht finden Sie alles Rund um den…
Weinlehrpfad Thüngersheim
Wandern Sie auf einem atemberaubend schönen Weg durch die Hänge von Thüngersheim. Der Rundweg ist ca. 4,3 km lang und dauert ca. 1,5 Stunden. Rasten Sie auf den Ruhebänken…
Kunst, Handwerk und Genuss in Thüngersheim
Seit 2018 gibt es die Gruppe "Kunst, Handwerk und Genuss in Thüngersheim".
Die hier ansässigen Kreativen
Gudrun Hanika Werner Hägele Nicole…
Kunst vor Ort – Ateliers in Thüngersheim
Vier Künstlerinnen und Künstler haben in Thüngersheim ihre Ateliers, überwiegend im historischen Altort. In der Ausstellung „Kunst vor Ort“ präsentieren sie…
In der Übersicht
In dieser Übersicht finden Sie die Behördenadressen der Gemeinde Thüngersheim in alphabetischer Reihenfolge von der Agentur für Arbeit bis zum Zentrum Bayern Familie und Soziales -…
Online Mängelformular
Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Verwaltung ist um schnelle Abhilfe bestrebt.…
Bahnverkehr
Thüngersheim liegt direkt an der Bahnstrecke Würzburg - Frankfurt. Der eigene Bahnhaltepunkt wird im Stundentakt und während der Hauptverkehrszeiten halbstündlich in beide Richtungen von…
Kaminkehrerwesen und Schornsteinfeger-Handwerksgesetz
Die Regierung von Unterfranken teilt die Kehrbezirke ein und bestellt nach Durchführung eines Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens die…
Weinfranken erleben – hautnah, unmittelbar, mittendrin Gästen die fränkische Heimat aus ganz eigenen, persönlichen Blickwinkeln nahe bringen, dabei sämtliche Sinne fordern, das ist die Passion der…
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl…
Breitbandberatung Bayern Ba Markt Zellingen N FI FI tr ds e aß d an ßs Amchlo S Gemeinde Retzstadt FI FI 9 33 35 38 37 S III 44 42 40 45 62 a 47 70 66 64 se wie en ss Ga n So…
Informationen der Telekom zur Breitbandversorgung in Thüngersheim. Auf Basis des mit der Gemeinde Thüngersheim geschlossenen Kooperationsvertrages hat die Telekom das Breitbandnetz im Sommer 2017 in…
Pauschal-Angebote für Ihren Urlaub in Thüngersheim
Auch für dieses Jahr gibt es wieder einige Pauschalarrangements in Thüngersheim. Lernen Sie bei der „Weinlese", der „Letzten Fuhre“ oder beim…
Benutzungsordnung der Gemeinde Thüngersheim für den Grillplatz „Am Rothlaufberg“ Die Gemeinde Thüngersheim unterhält den Grillplatz als öffentliche Einrichtung. Hierzu hat der Gemeinderat der…
Breitbandberatung Bayern ße tra ds Ba Markt Zellingen N FI FI d an ßs Amchlo S Gemeinde Retzstadt FI FI 9 33 35 38 37 S III 44 42 40 62 a 45 47 70 66 se wie en ss 64 Ga 51 …
#ff nL$mffsxffiüYem ün'w fuämrumf rk\mä Tciglich von 10:00 - L9:00 Uhr ; Einloss bis 18:00 Uhr bei Schlechtwetter von L6:30 bis 18:30 Uhr (Gewitter und Sturm ausgenommen) ffi#Svluffi#§xffi,§tmn'r…
Markt Zellingen N F I F I Gemeinde Retzstadt Am FI FI 9 33 35 44 42 40 38 37 S III 62 a 45 47 64 nw se Gas 70 66 iese 51 P I 72 F II 53 S I S FI I 51 76 F I 78 S I 55…
Modul 2 Thüngersheim 03.05.2018 Gemeinde Thüngersheim Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) Der…
Bayerisches Breitbandzentrum Thüngersheim Name der Kommune (Gemeinde/Stadt) Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS) Ansprechpartner Kommune (Breitbandpate) Landkreis Regierungsbezirk 09679194 Herr Lambl…
In diesem Fotoalbum sehen Sie historische Aufnahmen von Thüngersheim. Die Bilder datieren alle etwa aus dem Jahr 1908, sofern keine andere Zeitangabe vorliegt. Die Luftbilder sind neueren Datums.
Einwohnerentwicklung amtliche Fortschreibung des Bayer. Landesamtes für Statistik Stand jeweils zum 31.12. (2015 zum 01.11. eigene Fortschreibung) 2780 2767 2760 2739 2740 2723 2722 2720 2700 …
Das Hirtentor (früher Königstor genannt)
Das Hirtentor datiert vermutlich aus dem Jahr 1588. Es ist ein L-förmiges Gebäude mit einem Erdgeschoss aus Bruchsteinmauerwerk und einem Obergeschoss aus…
RECHTSKRÄFTIG: 3. Bauweise, Baugrenzen BEBAUUNGSPLAN "AN DER VEITSHÖCHHEIMER STRASSE" M 1/1000 3.1 o 3.2 g offene Bauweise geschlossene Bauweise 3.3 N 3.4 Ausgleichsfläche A2 M 1/5000 8.1…
Figurative Bildhauerei, Plastik-Skulpturen-Grafik
Am 12.3.2016 wurde die Ausstellung von Klaus und Heike Metz in den WeinKulturGaden Thüngersheim vor zahlreichen Besuchern eröffnet.
Das…